kanadischer Leichtathlet (Hochsprung)
Erfolge/Funktion:
Weltmeister 2015
WM-Dritter 2013
Olympiadritter 2012
Sieger Commonwealth Games 2014
Vierter Continental Cup 2014
* 6. März 1990 Sarnia/Ontario
Der Hochspringer Derek Drouin machte sich 2015 weltweit als Höhenjäger einen Namen. Bei den Weltmeisterschaften in Peking konnte sich der Kanadier nach einem spannenden Stechen mit übersprungenen 2,34 m den Weltmeistertitel im Hochsprung sichern. Damit bestätigte er seine starken Leistungen seit 2012, denn sowohl bei den Olympischen Spielen 2012 in London als auch bei den Weltmeisterschaften 2013 in Moskau hatte er Bronze geholt. Darüber hinaus gewann er Gold bei den Commonwealth Games 2014, den Frankophonen Spielen 2013 und den Panamerican Games 2015. Drouin zeigte sich nicht nur als nervenstarker "Meisterschaftsspringer", sondern er bezwang auch eine der "Schallmauern" der Leichtathletik: Als zehnter Hochspringer überhaupt meisterte er die Höhe von 2,40 Meter und stellte damit nicht nur eine neue Bestleistung für Kanada und das Commonwealth auf, sondern egalisierte auch den Nordamerika-Rekord.
Laufbahn
Derek Drouin begann seine sportliche Laufbahn schon im Alter von neun Jahren als Läufer. Sein Vorbild war der kanadische Triathlet Simon Whitfield, der 2000 in Sydney erster Olympiasieger in dieser Sportart geworden war. Im Porträt des kanadischen Olympiateams 2012 heißt es ...